Tablet-Wagen: Schneller, handlicher und stromsparender unterwegs

Der Tablet-Wagen: Ein Alleskönner! Mit Tablets können in Sekundenschnelle Daten dokumentiert,
Befunde erklärt oder Therapiepläne besprochen werden.

Wer kennt sie nicht – die Vorzüge von Tablets?

Warum sich der Einsatz von Tablets und damit auch der Einsatz von Tablet-Wagen auf der Station lohnt, zeigen folgende Punkte:

1. Einmal geklickt –
und das Tablet ist
sofort  einsatzbereit.

Im Gegensatz zu herkömmlichen Computern und Laptops sind Tablets mit nur einem Klick angeschaltet und im Tablet-Wagen sofort verfügbar. Lange Ladezeiten oder die Überprüfung und Aktualisierung von Software entfallen. Das spart Zeit am Patienten und steigert die Zufriedenheit beim  Personal.

2. Einmal aufgeladen – und das Tablet hält über viele Stunden.

Sogar über Schichtwechsel hinweg sind die Tablets dank modernster Technologien lange einsatzfähig. Die extrem hohe Akkukapazität des Tablet-Wagen ermöglicht störungsfreies und verlässliches Arbeiten mit dem Gerät.

3. Einmal benutzt –
und man mag es nicht aus der Hand geben.

Tablets sind handlich, kompakt und wahre Technik-Wunder. Sie bieten mit installierten Apps viele multimediale Wege, mit dem Patienten zu kommunizieren und Diagnosen und Therapieverläufe zu erklären. Der Tablet-Wagen bietet dazu eine ergonomische und anwenderfreundliche Basis.

Der Tablet-Wagen ist ein ergonomisch geformter Visitenwagen mit abgeschrägter Arbeitsfläche, in die sich das Tablet mühelos integrieren lässt. Mit einem seitlichen Schloss ist das Tablet gegen Diebstahl gesichert. Die abgeschrägte Arbeitsfläche ist zur Seite klappbar und bietet ein Fach für weiteren Stauraum. Die Oberfläche der Tablet-Halterung lässt sich leicht reinigen und das Gerät bleibt vor eindringender Feuchtigkeit geschützt.

Der untere Bereich des Tablet-Wagens lässt sich mit Schubladen, Fächern, Türen oder auch Drehfalttüren individuell ausstatten.

Ein integrierter Zusatzakku (optional) verlängert die Laufzeit des Tablets um bis zu 12 Stunden (je nach Modell). So kann das Pflegepersonal in mehreren Schichten mit einem Tablet-Wagen mobil arbeiten, ohne dass das Tablet geladen werden muss.

Folgende Merkmale zeichnen den Tablet-Wagen aus

  • Auszüge mit Softclose, gelagert auf Teleskopschienen
  • Korpus aus hochwertigen Spezialplatten der Qualitätsklasse E1 mit einer beidseitigen Melaminharzbeschichtung und einem 2 mm dicken Sicherheitsumleimer
  • Fahrgestell besteht aus einer durchgehenden Vollkunststoffplatte und dient gleichzeitig als Wandabweisrahmen
  • 4 hochwertige Doppellenkrollen mit einem Durchmesser von 125 mm, davon 2 mit Stoppfunktion
  • Farben für Auszüge und Seitenwände nach Farbtabelle lieferbar:

Überblick: Tablet-Wagen

Bitte beachten Sie: das gezeigte Modell ist nur ein Beispiel unseres umfangreichens Sortiments und kann jederzeit nach Ihren Wünschen konfiguriert werden. Die angegebenen Maße beziehen sich jeweils auf das Standard-Modell.

IPW4400

4 Schubladen
mit optionalem Zubehör
BS4L

Breite x Tiefe x Höhe mm
Korpus:
450 x 490 x 905
Gesamt:
570 x 570 x 1085
Jetzt anfragen

Kontakt

Sie haben Fragen zu den einzelnen Produkten?

Für die schnelle Kontaktaufnahme per E-Mail können Sie das nebenstehende Formular verwenden. Wir beantworten gerne Ihre Fragen oder nehmen Ihre Bestellung auf.
Selbstverständlich behandeln wir Ihre Daten vertraulich. Eine Weitergabe an Dritte ist ausgeschlossen.

    X